Archiv der Kategorie: blog
Mohnstriezel
Ein Rezept meiner Schwester Helga Zutaten Teig 500 g Mehl 250 ml Milch 20 g Hefe 100 g Zucker 100 g Butter 3 Eidotter Zitronenschale, abgerieben 1 Prise Salz Füllung 500 g Mohn, gemahlen … Weiterlesen
Krautwickel
Zutaten 1 Kopf Filderkraut (Weißkohl), möglichst nicht zu fest gewachsen 500 g Hackfleisch, gemischt 100 g Rauchfleisch, mit dem Hackfleisch beim Metzger durchlassen 2 Brötchen, eingeweicht 2 Zwiebeln, kleingeschnitten 2 Eier 1 Bund Petersilie, glattblättrig 100 g fetter Speck, in … Weiterlesen
Königsberger Klopse
Zutaten 1 kg Hackfleisch, gemischt 200 g Rauchfleisch, zusammen mit Hackfleisch durch Fleischwolf lassen 3-4 Stück Brötchen, altbacken 6 Stück Sardellenfilets, mit Gabel zu Paste zerdrücken 2 Eier 2 Zwiebeln, klein gewürfelt Petersilie, kleingehackt Salz, Pfeffer, Muskatnuß Sud 1 L … Weiterlesen
Coq au Riesling
Zutaten 1 Huhn, ca. 1 kg 4 Schalotten, fein hacken Petersilie Sonnenblumenöl, oder anderes 40 g Butter Pfeffer, schwarz aus der Mühle Muskatnuss, gerieben 1 Knoblauchzehe 1 Zweig Estragon oder 1 TL getrocknet Cognac Champignons Mehl Creme fraiche 1 Eigelb … Weiterlesen
Saltimbocca alla romana
Zutaten 400 g Kalbfleisch (Oberschale, Nuss oder Rücken), oder Schweinerücken 4 Scheiben luftgetrockneter Schinken (z.B. Parmaschinken) 4-6 Salbeiblätter, frisch Salz Pfeffer Butterschmalz zum Anbraten Für die Sauce 1 Glas Madeira, Marsala oder Vin Santo 1 EL Butter etwas Brühe od. … Weiterlesen
Roast Beef
Die hier beschriebene Methode habe ich aus einem amerikanischen Forum. Ich kann sie ohne Einschränkung empfehlen, trotz der etwas ungewöhnlichen Garmethode! Die Größe des Fleischstücks ist unerheblich für die Bratzeit! Zutaten 1 Roast Beef (Hohe Rippe mit Fettschicht und nicht … Weiterlesen
Ragout fin
Zutaten 600 g Kalbsschulter 500 g Kalbsknochen (in kleine Stücke schneider lassen) 1 Kalbszunge, klein (frisch od. gepökelt) 1 Kalbsbries (ca, 200 g) 1 Hühnerbrust (2 Hälften) 1 Bund Suppengrün 1 Zwiebel, groß, in grobe Stücke schneiden 2 Lorbeerblätter 100 … Weiterlesen
Forelle im Wurzelsud
Zutaten Sud 1 Karotte 2 Zwiebeln, 1 Stange Lauch 100 g Knollensellerie 1 TL Senfkörner 2 Lorbeerblätter 1 Sträuschen Thymian 1 Bund Petersilie 4 Wacholderbeeren 5 Pimentkörner 1 TL schwarzer Pfeffer 1 Knoblauchzehe Salz Zucker 1 Stück Ingwer, soweit vorhanden … Weiterlesen
gebackener Hering, schwedisch
Zutaten 4 grüne Heringe, ohne Kopf Dill, frisch 1 TL Fischlake, von eigelegten Sardinen od. Anchovis geriebenes Weißbrot oder altbackene Brötchen 1 Ei Salz, Pfeffer Butterpflöckchen Butaris (Butterschmalz) Zubereitung Die Heringe filettieren und mit der Hautseite nach unten paarweise auf … Weiterlesen
Gratin von Meeresfrüchten
Zutaten Fisch und Meeresfrüchte 200 g Vongolemuscheln 1 EL geklärte Butter 1 Schalotte, in Würfel geschnitten 200 ml Weißwein 200 g Filet von der Lotte (Seeteufel) od. anderen Festen Seefisch 8 Riesengarnelen mit Schale, gefroren 1 Zitrone Gemüseeinlage 3 EL … Weiterlesen