Archiv des Autors: moffie
Weltbeste Apfeltorte
2018 bescherte uns unser Boskoop Apfelbaum eine so große Ernte, die wir nicht allein bewältigen konnten. Wir versorgten Freunde und Nachbarn mit Äpfeln. Auf der Suche nach einem neuen Rezept für einen Apfelkuchen bin ich auf der großartigen Seite … Weiterlesen
Miesmuscheln klassisch
Ohne viel Chichi kommt dieses einfache Rezept aus. Den leckeren Sud kann man mit einem Baguette geniessen. Das leicht abgewandelte Rezept stammt von essen&trinken. Zutaten für 2 Personen 1 kg Miesmuscheln 2 Knoblauchzehen 2 Zwiebeln 1 Stange Lauch, klein … Weiterlesen
Normannischer umgedrehter Apfelkuchen mit Karamell
Zutaten für 1 Springform 28 cm Ø 4 Äpfel, leicht säuerlich, z.B. Boskoop 2 Eier 2 x 100g Kristallzucker 180 g Mehl 1 TL Trockenhefe 1/2 EL Zimt 1 Prise Salz … Weiterlesen
Geschmorte Entenkeulen
Das Originalrezept stammt von dem Sternekoch Alexander Herrmann. Ich habe es leicht abgewandelt. Zutaten für 4 Personen 4 Entenkeulen, vorzugsweise Barberie 2 Zwiebeln 1 Karotte 1/8 Knollensellerie Butterschmalz 1 TL brauner Zucker 50 ml roter Portwein 300 ml trockener … Weiterlesen
Nước mắm – die Seele vietnamesischer Nahrung
Besser beschreiben lässt sich die „Geheimwaffe der vietnamesische Küche“ nicht als in dem Artikel auf einer sehr interessanten Seite (Quelle: www.vietnam.com ). Damit dieser Artikel im Web nicht verloren geht, falls es die Seite einmal nicht mehr geben sollte, habe … Weiterlesen
Nước mắm chấm – Vietnamesischer Fisch Dip
Dieser klassische Universal Dip auf der Basis von “Nước mắm” (vietnamesische Fischsoße) ist Bestandteil vieler Vietnamesischer Gerichte und leicht herzustellen. Lt. der Reiseseite www.vietnam.com ist „Nước mắm“ fürwahr die Geheimwaffe der vietnamesischen Küche, die einen einzigartigen Geschmack hervorbringt und unwissende … Weiterlesen
Provenzalischer grüne Bohnensalat
Ein interessanter wohlschmeckender Salat für heiße Sommertage. Das Originalrezept stammt aus essen&trinken. Ich habe es jedoch etwas abgewandelt. Zutaten für 4-6 Personen 700 g grüne Bohnen, vorzugsweise breite, flache Bohnen. 50 g getrockene Tomaten, oder eingelegte Tomaten 1 rote Zwiebel … Weiterlesen
Pasta mit Leber, Champignons und frischen Salbeiblättern
Ein wunderbar schnelles Gericht für heiße Sommertage. Das Originalrezept stammt aus essen&trinken. Ich habe es jedoch etwas abgewandelt. Zutaten für 4-6 Personen 300g Kalbs- oder Rindsleber 300g Pasta, wie Fusili, Penne oder Rigatoni 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe, halbiert 6 -8 … Weiterlesen
Getrocknete Tomaten in Ölivenöl einlegen
Ein einfaches Rezept für diese Köstlichkeit. Ich verwende die eingelegten Tomaten überwiegend als Zutat für ein Pasta Sugo. Dabei Tomaten einfach kleinhacken und mit den anderen Zutaten im Sugo mitschmoren. Oder als ein Bestandteil einer Vorspeise. Die Haltbarkeit im Kühlschrank … Weiterlesen
Wie isst man Austern richtig?
Eine Antwort findet sich in dem Krimi „Bretonischer Stolz“ von Jean-Luc Bannalec: »Man muss die Augen schließen, wenn man Austern isst. Riechen, schmecken, spüren. Das Meer, den Ort! Nur Banausen spülen Austern herunter«, ein Ausdruck von sorgenvollem Abscheu schwang in … Weiterlesen