Das leicht abgewandelte Rezept stammt von dem Youtuber „Thomas kocht“ und zeichnet sich durch besonder Saftigkeit aus, da kleine Apfelstückchen unter den Teig gehoben werden.
Zutaten für eine rechteckiges Backblech (ca. 20 x 30 cm) oder rundes 26er Blech.Rührteig150g Butter, zerlassen aber nicht heiss! Belagca. 6 Äpfel (z.B. Boskop), geschält, Kerngehäuse entfernt, geviertelt und eingeschnitten ZubereitungDen Rührteig mit einem Handrührer herstellen. Zunächst die Eier und Zucker mit dem Handrührer schaumig schlagen. Danach die zerlassene lauwarme Butter nach und nach unterrühren. Ca. 5 Minuten schlagen bis eine cremige Masse entsteht. Schließlich alle weiteren Zutaten hinzufügen und vermischen. Teig auf ein mit gebutterten Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Mit den geviertelten Apfelstücke belegen, mit Mandelscheiben und Rosinen bestreuen. Bei 200 Grad (Ober/Unterhitze) oder 180 Grad (Heißluft) in den vorgeheizten Backofenfen geben und ca. 45 Minuten goldgelb backen. Anschließend den Kuchen leicht auskühlen lassen und mit der Marmelade und einem Pinsel aprikotieren und mit Puderzucker bestreuen. |